Portrait:
Wir stellen uns vor.
Einfach effizient.
Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte aus der norddeutschen Hansestadt Lüneburg. Rund 290 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Geräte mit hohem Qualitätsanspruch verantwortlich. Und das alles unter einem Dach!
2023: Wir sind TOP 100
2023 wurde CLAGE erneut mit dem Top 100 Siegel ausgezeichnet und zählt somit zu den Top 100 der innovativsten Unternehmen. Der Wettbewerb bewertet mit einem anspruchsvollen Auswahlverfahren das Innovationspotenzial deutscher Mittelstandsunternehmen. Dabei wird u.a. der Innovationserfolg, das Innovationsklima, die Organisation, die Außenorientierung und das Management bewertet.
Spezialist
Wir sind Vordenker auf dem Gebiet der dezentralen Warmwasserversorgung. Als der Spezialist für Durchlauferhitzer bieten wir eine große Produktpalette mit vielen individuellen Lösungen an. Von A wie Armatur bis Z wie Zip – alles hat mit Warmwasser zu tun. Als Marktführer für Kleindurchlauferhitzer suchen wir mit großem Engagement ständig nach neuen Lösungen und Innovationen in allen Bereichen der dezentralen Warmwasserbereitung. Dafür sind wir als IHK-Innovationsbotschafter ausgezeichnet worden.
Effizienz
CLAGE spricht sich mit einem langen »E« wie Effizienz. Aber was verstehen wir darunter und was haben Sie davon? Sehr viel sogar: Eine große Produktpalette an energieeffizienten Geräten, die sich durch clevere Technik, kleine und kompakte Bauweise, sowie übersichtliche und robuste Konstruktion auszeichnen. Auch eine entsprechende Arbeitsweise gehört dazu. So spüren unsere Kunden die »kurzen Wege« zu unseren kompetenten und geschulten Mitarbeitern.
Verantwortung
Dank großer Leidenschaft und Persönlichkeit spürt man die Verantwortung bei CLAGE. Bemerkbar macht sich das in der Beratung und im Service. Wir übernehmen natürlich auch die Verantwortung für unsere Produkte. Denn die energie- und wassersparenden Geräte geben Ihnen das gute Gefühl von Sicherheit, Hygiene, Komfort und Zuverlässigkeit.
Flexibilität
Wir wollen Ihnen nicht nur »ein Gerät« verkaufen, sondern bieten Ihnen energieeffiziente dezentrale Warmwasserlösungen an. Dazu gehört eben ein hohes Maß an Flexibilität, um auch individuelle Lösungen zu erarbeiten. Und wir verfolgen dabei viele Ziele: Energie und Wasser sparen, Komfort, Hygiene, langlebige Produkte, einfache Installation und Bedienung, schneller und guter Service. Smarte Technologie wird dabei vorausgesetzt.
Der Umwelt zuliebe
Der Prozess bis zum fertigen Produkt kann sich bei uns als äußerst nachhaltig bezeichnen und wird kontinuierlich auf den Prüfstand gestellt. Wir arbeiten nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Wir gehen noch einen Schritt weiter, denn wir achten auf höchste Materialeffizienz. Die Geräte sind so konstruiert, dass viele Teile wie z. B. Heizpatronen austauschbar sind. Das verringert Abfall und erhöht die Lebensdauer der Produkte. Wenn wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, sind dies bevorzugt lokale Partner. Auch das schont die Umwelt.
Qualität seit 1951
»Endlich und sofort warmes Wasser« meinen viele unserer Kunden schon seit einigen Jahrzehnten. Bereits 1951 begann Claus-Holmer Gerdes mit dem Vertrieb von Kleindurchlauferhitzern. Heute sind wir in dritter Generation als inhabergeführtes Industrieunternehmen tätig.
Einfach effizient.
Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte aus der norddeutschen Hansestadt Lüneburg. Rund 290 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Geräte mit hohem Qualitätsanspruch verantwortlich. Und das alles unter einem Dach!
2023: Wir sind TOP 100
2023 wurde CLAGE erneut mit dem Top 100 Siegel ausgezeichnet und zählt somit zu den Top 100 der innovativsten Unternehmen. Der Wettbewerb bewertet mit einem anspruchsvollen Auswahlverfahren das Innovationspotenzial deutscher Mittelstandsunternehmen. Dabei wird u.a. der Innovationserfolg, das Innovationsklima, die Organisation, die Außenorientierung und das Management bewertet.
Spezialist
Wir sind Vordenker auf dem Gebiet der dezentralen Warmwasserversorgung. Als der Spezialist für Durchlauferhitzer bieten wir eine große Produktpalette mit vielen individuellen Lösungen an. Von A wie Armatur bis Z wie Zip – alles hat mit Warmwasser zu tun. Als Marktführer für Kleindurchlauferhitzer suchen wir mit großem Engagement ständig nach neuen Lösungen und Innovationen in allen Bereichen der dezentralen Warmwasserbereitung. Dafür sind wir als IHK-Innovationsbotschafter ausgezeichnet worden.
Effizienz
CLAGE spricht sich mit einem langen »E« wie Effizienz. Aber was verstehen wir darunter und was haben Sie davon? Sehr viel sogar: Eine große Produktpalette an energieeffizienten Geräten, die sich durch clevere Technik, kleine und kompakte Bauweise, sowie übersichtliche und robuste Konstruktion auszeichnen. Auch eine entsprechende Arbeitsweise gehört dazu. So spüren unsere Kunden die »kurzen Wege« zu unseren kompetenten und geschulten Mitarbeitern.
Verantwortung
Dank großer Leidenschaft und Persönlichkeit spürt man die Verantwortung bei CLAGE. Bemerkbar macht sich das in der Beratung und im Service. Wir übernehmen natürlich auch die Verantwortung für unsere Produkte. Denn die energie- und wassersparenden Geräte geben Ihnen das gute Gefühl von Sicherheit, Hygiene, Komfort und Zuverlässigkeit.
Flexibilität
Wir wollen Ihnen nicht nur »ein Gerät« verkaufen, sondern bieten Ihnen energieeffiziente dezentrale Warmwasserlösungen an. Dazu gehört eben ein hohes Maß an Flexibilität, um auch individuelle Lösungen zu erarbeiten. Und wir verfolgen dabei viele Ziele: Energie und Wasser sparen, Komfort, Hygiene, langlebige Produkte, einfache Installation und Bedienung, schneller und guter Service. Smarte Technologie wird dabei vorausgesetzt.
Der Umwelt zuliebe
Der Prozess bis zum fertigen Produkt kann sich bei uns als äußerst nachhaltig bezeichnen und wird kontinuierlich auf den Prüfstand gestellt. Wir arbeiten nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Wir gehen noch einen Schritt weiter, denn wir achten auf höchste Materialeffizienz. Die Geräte sind so konstruiert, dass viele Teile wie z. B. Heizpatronen austauschbar sind. Das verringert Abfall und erhöht die Lebensdauer der Produkte. Wenn wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, sind dies bevorzugt lokale Partner. Auch das schont die Umwelt.
Qualität seit 1951
»Endlich und sofort warmes Wasser« meinen viele unserer Kunden schon seit einigen Jahrzehnten. Bereits 1951 begann Claus-Holmer Gerdes mit dem Vertrieb von Kleindurchlauferhitzern. Heute sind wir in dritter Generation als inhabergeführtes Industrieunternehmen tätig.
Umwelt und Qualität: unsere Leitlinien
Qualitätsleitlinie
Um stets Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, werden alle Prozesse ständig überprüft und optimiert. Das erreichen wir durch innovative und wegweisende technische Produkte. Wettbewerbsfähige Preise, 100% fehlerfreie Arbeit durch Prozesssicherheit und stetige Arbeitsablauf- und Produktoptimierung durch regelmäßige Überwachung sind Grundvoraussetzungen in unserem Unternehmen. CLAGE ist zertifizierter Hersteller des ZVSHK.
Hinzu kommen Qualitätsverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters und Umweltbewusstsein in allen Bereichen. Durch das bestehende Qualitätsmanagementsystem gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 werden die betrieblichen Abläufe dokumentiert und deren Einhaltung sichergestellt. Für die Umsetzung der Qualitätsziele und Unternehmensleitlinien werden Methoden, Verfahren, Personal und Maschinen eingesetzt. Dabei werden alle relevanten Normen und Vorschriften berücksichtigt und eingehalten.
Hygiene wird bei CLAGE groß geschrieben. Das international bekannte Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Dr. Brill + Partner, hat uns im Dezember 2017 zertifiziert und bestätigt, dass die Produktion unserer Durchlauferhitzer den hygienischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Regelmäßige mikrobiologische Untersuchungen, kompetente Mitarbeiterschulungen sowie die Verwendung von laufend kontrolliertem und desinfiziertem Wasser sind dabei nur einige von vielen getroffenen Maßnahmen.
Umweltleitlinie
Die Umwelt zu schützen, ist für die CLAGE GmbH eine Verpflichtung gegenüber Kunden, Mitmenschen und nachfolgenden Generationen. Das Umweltmanagement des Unternehmens ist nach den hohen Anforderungen der Umweltrichtlinie DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert.
Durch die aktive Mitwirkung der Geschäftsleitung und der Mitarbeiter trägt das Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der betrieblichen Umweltvorsorge am Standort Lüneburg bei. Erfolgreicher Umweltschutz kann nur durch das Umweltbewusstsein aller Mitarbeiter erreicht werden. So werden die Mitarbeiter in internen Qualitätsaudits über das umweltgerechte Verhalten am Arbeitsplatz informiert. Betriebliche Abläufe werden ganzheitlich betrachtet, analysiert und kontinuierlich verbessert.
Bei der Beschaffung der Roh- und Hilfsstoffe für die Produktion der energieeffizienten Durchlauferhitzer beachtet CLAGE – soweit möglich und wirtschaftlich vertretbar – ökologische Kriterien. So werden Lieferanten bevorzugt, die dem Umweltschutz einen ähnlich hohen Stellenwert einräumen wie das Unternehmen selbst. Die CLAGE GmbH hält die Gesetze und Verordnungen sowie die behördlichen Auflagen ein und verpflichtet sich, den betrieblichen Umweltschutz stetig zu verbessern.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen pflegt die CLAGE GmbH eigenverantwortlich und freiwillig Partnerschaft, Kooperation und Dialog mit allen Beteiligten im Umweltschutz.
Zertifizierter Hersteller gemäß ZVSHK
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat CLAGE mit seinem Qualitätszeichen zertifiziert. Diese Auszeichnung bescheinigt zum Einen die hohe Produktqualität der Durchlauferhitzer, Speicher, Armaturen und Händetrockner, und zum Anderen die besonderen Leistungen bei Sicherheit und Service. Kunden erhalten somit eine herstellerunabhängige, neutrale Unterstützung für Kaufentscheidungen im SHK-Produktsegment.
Qualitätsleitlinie
Um stets Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, werden alle Prozesse ständig überprüft und optimiert. Das erreichen wir durch innovative und wegweisende technische Produkte. Wettbewerbsfähige Preise, 100% fehlerfreie Arbeit durch Prozesssicherheit und stetige Arbeitsablauf- und Produktoptimierung durch regelmäßige Überwachung sind Grundvoraussetzungen in unserem Unternehmen. CLAGE ist zertifizierter Hersteller des ZVSHK.
Hinzu kommen Qualitätsverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters und Umweltbewusstsein in allen Bereichen. Durch das bestehende Qualitätsmanagementsystem gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 werden die betrieblichen Abläufe dokumentiert und deren Einhaltung sichergestellt. Für die Umsetzung der Qualitätsziele und Unternehmensleitlinien werden Methoden, Verfahren, Personal und Maschinen eingesetzt. Dabei werden alle relevanten Normen und Vorschriften berücksichtigt und eingehalten.
Hygiene wird bei CLAGE groß geschrieben. Das international bekannte Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Dr. Brill + Partner, hat uns im Dezember 2017 zertifiziert und bestätigt, dass die Produktion unserer Durchlauferhitzer den hygienischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Regelmäßige mikrobiologische Untersuchungen, kompetente Mitarbeiterschulungen sowie die Verwendung von laufend kontrolliertem und desinfiziertem Wasser sind dabei nur einige von vielen getroffenen Maßnahmen.
Umweltleitlinie
Die Umwelt zu schützen, ist für die CLAGE GmbH eine Verpflichtung gegenüber Kunden, Mitmenschen und nachfolgenden Generationen. Das Umweltmanagement des Unternehmens ist nach den hohen Anforderungen der Umweltrichtlinie DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert.
Durch die aktive Mitwirkung der Geschäftsleitung und der Mitarbeiter trägt das Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der betrieblichen Umweltvorsorge am Standort Lüneburg bei. Erfolgreicher Umweltschutz kann nur durch das Umweltbewusstsein aller Mitarbeiter erreicht werden. So werden die Mitarbeiter in internen Qualitätsaudits über das umweltgerechte Verhalten am Arbeitsplatz informiert. Betriebliche Abläufe werden ganzheitlich betrachtet, analysiert und kontinuierlich verbessert.
Bei der Beschaffung der Roh- und Hilfsstoffe für die Produktion der energieeffizienten Durchlauferhitzer beachtet CLAGE – soweit möglich und wirtschaftlich vertretbar – ökologische Kriterien. So werden Lieferanten bevorzugt, die dem Umweltschutz einen ähnlich hohen Stellenwert einräumen wie das Unternehmen selbst. Die CLAGE GmbH hält die Gesetze und Verordnungen sowie die behördlichen Auflagen ein und verpflichtet sich, den betrieblichen Umweltschutz stetig zu verbessern.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen pflegt die CLAGE GmbH eigenverantwortlich und freiwillig Partnerschaft, Kooperation und Dialog mit allen Beteiligten im Umweltschutz.
Zertifizierter Hersteller gemäß ZVSHK
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat CLAGE mit seinem Qualitätszeichen zertifiziert. Diese Auszeichnung bescheinigt zum Einen die hohe Produktqualität der Durchlauferhitzer, Speicher, Armaturen und Händetrockner, und zum Anderen die besonderen Leistungen bei Sicherheit und Service. Kunden erhalten somit eine herstellerunabhängige, neutrale Unterstützung für Kaufentscheidungen im SHK-Produktsegment.